In der Offenen Ganztagsschule (OGTS) werden Schülerinnen und Schüler vorwiegend der 5. bis 7. Jahrgangsstufe im Anschluss an den Unterricht am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium pädagogisch betreut. Beim gemeinsamen Lern- und Freizeitprogramm werden sowohl individuelle Fähigkeiten als auch soziale Kompetenzen gestärkt. In kleinen Hausaufgabengruppen und digitalen Lernarrangements unterstützt das Team der OGTS die Kinder bei ihrem täglichen Lernpensum.
Die Teilnahme an der OGTS ist kostenfrei. Nur die Kosten für das tägliche Mittagessen in der Mensa, das verpflichtend ist, müssen von den Erziehungsberechtigten übernommen werden.
Die OGTS wird durch die Regierung von Oberbayern finanziert. Als Kooperationspartner fungiert der Förderverein des OMG.
Die Schülerinnen und Schüler werden in einem separaten, eigens für die Nachmittagsbetreuung gestalteten Bereich in der 3. Etage der Schule betreut. Auch der Außenbereich der Schule wird miteinbezogen.
Es besteht zudem die Möglichkeit, Schließfächer im 3. Stock anzumieten, um Schulsachen und Wertsachen einzuschließen.
Die Betreuung findet während der Schulwochen von Montag bis Donnerstag von 13:00 bis 16:00 Uhr statt. Nach der Anmeldung besteht Anwesenheitspflicht für das gesamte Schuljahr.
13:00 – 14:00 Uhr:
Sammeln im OGTS-Bereich mit Anmeldung
Gemeinsames Mittagessen in der Mensa
Freizeitprogramm
14:00 – 15:00 Uhr:
Lernzeit der 5. Jahrgangsstufe
Freizeitprogramm der höheren Jahrgangsstufen
15:00 – 16:00 Uhr:
Lernzeit der höheren Jahrgangsstufen
Freizeitprogramm der 5. Jahrgangsstufe
Individuelle Lernzeit
Die Kinder können ihr Freizeitprogramm selbst gestalten. Sie wählen zwischen einem Angebot an sportlichen Aktivitäten im In- und Outdoorbereich, Gesellschaftsspielen und Bastelarbeiten. In unserem Ruheraum finden sie Entspannung.
Eine bunte Auswahl an Projekten erweitert unser tägliches Freizeitprogramm. Die Kinder wirken bei der Gestaltung des Schulgartens mit und erleben dabei den Kreislauf der Natur. Mit dem selbst gepflanzten Obst und Gemüse wird gekocht und gebacken. Wir feiern die Feste im jahreszeitlichen Rhythmus. Rollenspiele und Theater fördern die Kreativität der Kinder.
Die Anmeldung erfolgt schriftlich durch die Erziehungsberechtigten und ist für ein Schuljahr bindend. Sie ist gleichzeitig mit der Schulanmeldung möglich.
Pädagogische Leitung und Koordination:
Ingeborg Schraml-Huber (Tel. 0151/20993687)
Stellvertretende pädagogische Leitung:
Dr. Beate Rockel (Tel. 0157/31750313)
E-Mail: ogt@omg-neufahrn.de
Kooperationspartner/Träger: „Freunde des OMG“
Schüler stellen wichtige Bestandteile der OGTS vor.
Ein Video von Schülern komplett eigenständig für Schüler/innen gemacht!
Oskar-Maria-Graf-Gymnasium
Keltenweg 5
85375 Neufahrn bei Freising
Phone: 08165/95760
Fax: 08165/957611
Mail: verwaltung@omg-neufahrn.de