"Wir wollen den Übergang von der Grundschule optimal gestalten. Wir bieten vielfältige Unterstützung für jedes Kind an."

Dagmar Letzel, Unterstufenbetreuerin

Video abspielen

"Zu Beginn eines jeden Schuljahres wird für die Fünftklässler ein Apfelbaum gepflanzt. Diese Zeremonie mit unseren neuen Schülerinnen und Schülern zu erleben, ist aufregend und schön."

Dagmar Letzel, Klassenleiterin 5 d

Ein Blick in die Jahrgangsstufe 5

Am Beispiel des Stundenplans einer 5. Klasse ist das Doppelstundenprinzip ersichtlich.

Der Stundenplan kann individuell ergänzt werden.

Neu hier? Die anderen auch! Schon zu Beginn deines ersten Schuljahres am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium macht ihr euch mit der ganzen Klasse auf nach Kreuth am Tegernsee. Bei den zahlreichen sportlichen und spielerischen Aktivitäten mit der ganzen Klasse und den Lehrer/innen lernt ihr euch schnell kennen – wetten?

Das Willkommensfest ist der Höhepunkt eures ersten Schuljahres am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium. In einer feierlichen Zeremonie werdet ihr offiziell in die Schulgemeinschaft aufgenommen und präsentiert euren Eltern und Familien spielerisch-kreative und sportliche Darbietungen. Unser Förderverein unterstützt diese Veranstaltung ganz besonders und stiftet beispielsweise für alle Fünftklässler die traditionellen OMG-Lebkuchenherzen.

Bei den Tutoren handelt es sich um Schüler/innen der 10. Klassen, die euch durch das erste Schuljahr am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium begleiten. Vor allem zu Beginn helfen sie euch, euch an der neuen Schule zurecht zu finden. Zudem gestalten sie ein vielfältiges Tutorenprogramm für gemeinsame Freizeitaktivitäten der einzelnen 5. Klassen.

Und worauf hättest du am Nachmittag Lust? Das Angebot an Wahlkursen am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium ist groß und in jedem Schuljahr finden sich neue Vorschläge für dich zur Auswahl. Für den Anfang wäre doch der Kurs „10-Finger-Tastschreiben“ eine gute Idee! Ansonsten kannst du bei uns aber auch Werken, Imkern, bei den Musikensembles mitmachen und … und … und …

Bei den Intensivierungsstunden handelt es sich um zusätzliche Übungsstunden. Du hast somit in der 5. Klasse mehr Übungszeit in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie im Fach Englisch.

An das Arbeiten und Lernen am Gymnasium musst du dich sicherlich erst gewöhnen – und das braucht erfahrungsgemäß ein wenig Zeit! Aber keine Angst: Ein jeder kann „Lernen lernen“. Im ersten Schuljahr erhältst du dabei besonders von deinen Lehrer/innen in Deutsch, Mathematik und Englisch aber auch von den Lehrer/innen in den Nebenfächern Unterstützung.

Am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium bieten wir dir im Rahmen der Sprachbegleitung in der Unterstufe zusätzliche Unterrichtsstunden, um deine Sprachkompetenz im Deutschen zu fördern. Diese finden grundsätzlich in Kleingruppen am Nachmittag statt.

Kannst du schon schwimmen? Nein? Kein Problem! Wir bieten einen Anfängerschwimmkurs für alle Nichtschwimmer an und mit der Hilfe unserer Sportlehrer/innen fühlst du dich sicherlich ganz schnell wie ein Fisch im Wasser pudelwohl.

Lernen mit mebis – kein Problem! Schritt für Schritt möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe an die Handhabung der bayernweiten Internetlernplattform gewöhnen: In unserem schuleigenen Kurs „Willkommen auf mebisfinden die „Fünfties“ nicht nur kleinschrittige Erklärungen zu allen Grundfunktionen von mebis, sondern können auch ausprobieren und mitmachen – spielerisch, knifflig und abwechslungsreich.

Keine Angst vor dem Umgang mit Internet, Tablet und Co.

Ziel unserer Schule ist es, deine Medienkompetenz zu fördern. Unsere Medienscouts helfen dir, wie man sicher und effektiv mit Medien umgeht. Medienscouts sind engagierte ältere Schülerinnen und Schüler, die durch viele Workshops zu Expertinnen und Experten für die richtige Nutzung von Medien wurden.

Bigband- und Streicherklassen

Informationen als pdf-Dokument

Musik: Bigband- und Streicherklassen

 

Video abspielen